Attraktive Pension mit 16.000 qm Grundstück im Weserbergland zu verkaufen - 465.000,- €

Objektbeschreibung:

 

Zum Verkauf steht eine außergewöhnliche Gastgewerbeimmobilie im idyllischen Weserbergland, direkt am Naturpark Solling-Vogler. Das Anwesen bietet eine perfekte Kombination aus modernem Komfort und ländlichem Charme – ideal für Gastronomen, die mit Herzblut ein einzigartiges Gästeerlebnis schaffen möchten.

 

Lage:

Das Objekt befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die Biker, Wanderer und Radfahrer gleichermaßen anspricht. Die Lage ist geprägt von Natur, Ruhe und einer freundlichen Dorfgemeinschaft.

 

Ausstattung & Nutzungsmöglichkeiten:

 

  • Hauptgebäude:

    • Erdgeschoss: Gastronomische Infrastruktur mit Restaurant, Eventraum für ca. 80 Gäste und voll ausgestatteter Küche.

    • Obergeschoss: 4 Gästezimmer mit eigenem Sanitärbereich sowie 5 Zimmer mit modernem Gemeinschaftsbad.

  • Außenbereich:

    • Einladende Terrasse, großer Biergarten und drei „Bikerhäuser“ mit insgesamt 5 Doppelzimmern – beliebt bei Bikern und anderen Gästen.

    • Insgesamt stehen 14 komfortable Gästezimmer zur Verfügung.

    • Parkmöglichkeiten für ca. 20 Fahrzeuge.

    • Das Grundstück ist eine kleine Parkanlage mit romantischem Ambiente und einer Fläche von rund 16.000 qm, eingebettet in die Natur. 

  • Bau- und Renovierungsstand

  • Kernsanierung im Jahr 1995

  • Neue Viessmann Öl-Heizungsanlage (2007)        

  • Dach inklusive Dämmung erneuert (2005)

  • Errichtung von drei Niedrigenergiehäusern auf dem Grundstück (2010) – zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten

  • Renovierung der Gasträume (2014)

  • Installation einer 9 kWp Solaranlage auf dem Dach (2019)

 

Touristisches Landgasthaus mit 56 Betten, Außenterrasse, Restaurant und Eventraum -

1.490.000,- €!

Dieses charmante Landgasthaus befindet sich in einer ruhigen und malerischen Lage am Rande des Sollings, eingebettet in eine idyllische Ortsgemeinschaft. Die umliegende Natur lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Motorradfahren ein, was das Anwesen besonders für Natur- und Sportliebhaber attraktiv macht.

Das Anwesen erstreckt sich über etwa 4.200 Quadratmeter und besteht aus mehreren Gebäuden, die eine gut strukturierte und vielseitige Hotel- und Gastronomieeinheit bilden.

Das Haupthaus beherbergt ein gemütliches Restaurant mit einem Kaminzimmer und einer Gaststube, die zum Verweilen einladen.

Die große, überdachte Terrasse bietet im Sommer die perfekte Möglichkeit, die Speisen im Freien zu genießen.

Für Veranstaltungen steht ein großzügiger Eventraum zur Verfügung, der bis zu 140 Gäste fasst. Insgesamt verfügt das Haupthaus über 16 Hotelzimmer, von denen drei barrierefrei gestaltet sind.

Neben dem Haupthaus gibt es ein weiteres Gebäude mit vier Gästezimmern sowie zwei Wohnungen, die eine Wohnfläche von ca. 130 m² beziehungsweise ca. 80 m² bieten.

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres Gästehaus mit zehn Zimmern, das zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten schafft.

Für die Parkmöglichkeiten stehen gegenüber dem Haupthaus ein Parkplatz mit vier Ladestationen für E-Autos sowie ein Backsteingebäude als Motorradparkplatz bereit.

Die Energieversorgung des Anwesens ist modern gestaltet: Sowohl das Haupthaus als auch das Bikerhaus sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die insgesamt 24,6 kWp einspeisen und weitere 28 kWp für den Eigenbedarf bereitstellen. Das Haupthaus wird durch ein Blockheizkraftwerk beheizt, während die übrigen Gebäude mit einer Ölheizung versorgt werden.

Das Landgasthaus wird derzeit von zwei Brüdern erfolgreich und wirtschaftlich geführt. Es befindet sich im Hochumsatzbereich und erzielt einen beachtlichen Gewinn. Die Zielgruppe umfasst vor allem Touristen, Wanderer, Biker, Radfahrer sowie Businessreisende, die die vielfältigen Angebote und die attraktive Lage schätzen.

Villa als Bikerhotel mit 60 Betten und 12.000 qm Grundstück - 1.400.000,- €

 

Am Fuße des Sollings, im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen, befindet sich dieses bekannte und traditionsreiche Motorradfahrerhotel. Das Gebäude kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde in den letzten 45 Jahren in Familienbesitz geführt. Seit 1998 wird es von der nächsten Generation betrieben, die das Hotel bis heute mit viel Herzblut führt.

Dieses „Pionier-Hotel“ genießt einen hervorragenden Ruf und wird regelmäßig in Fachzeitschriften erwähnt sowie mit Auszeichnungen gewürdigt.

Im Laufe der Jahrzehnte haben die motorradaffinen Betreiber ein umfangreiches Netzwerk in der Motorradszene aufgebaut, das das Hotel zu einem beliebten Treffpunkt macht.

Die „Villa Löwenherz“ ist ein Vollhotel mit Restaurant und wird mit Leidenschaft betrieben. Im Haus befindet sich alles, was das „Moped-Herz“ erfreut. Insgesamt stehen ca. 150 Restaurantplätze in verschiedenen Räumlichkeiten zur Verfügung. Viele Biker buchen das bekannt gute Halbpensionsbuffet, um in geselliger Runde bei einem „Motortalk“ den Tag ausklingen zu lassen.

Für die Außenbewirtschaftung stehen etwa 150 Plätze bereit. Zusätzlich gibt es einen Imbiss-Stand auf dem Gelände, der eine flexible Bewirtung ermöglicht – Gäste können hier ihr Essen selbst abholen oder sich bewirten lassen.

Das Hotel verfügt über 60 Betten die oftmals vollständig ausgelastet sind.